Cécile Wajsbrot

französische Schriftstellerin; Romane, Erz., Essays, Hörspiele, Übersetzungen; lebt auch in Berlin; Werke u. a.: "Der Verrat", "Pour la littérature", "Mann und Frau den Mond betrachtend", "Aus der Nacht", "Die Köpfe der Hydra", "Eclipse"

* 1954 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/2017

vom 11. April 2017 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2024

Herkunft

Cécile Wajsbrot wurde 1954 in Paris geboren. Als Kind jüdischer Holocaust-Überlebender polnischer Herkunft wuchs W. im feinen Pariser Stadtteil Neuilly auf. Der berüchtigten Razzia am Pariser Stadion Vélodrome d'Hiver am 16. Juli 1942 entkamen zwar ihre Großmutter und ihre damals 10-jährige Mutter, der Großvater wurde jedoch deportiert und starb im Konzentrationslager in Auschwitz. "In meiner Kindheit hatte ich den Eindruck, dass ich in zwei verschiedenen Ländern lebte: Das eine war das Gedächtnis unserer Familie, das andere das Frankreich um uns herum, in dem wenig über die Zeit des Zweiten Weltkrieges gesprochen wurde", erinnerte sich W. (vgl. NZZ, 23.5.2008).

Ausbildung

W. studierte Literaturwissenschaft. Eine Doktorarbeit brach sie ab.

Wirken

Berufliche Tätigkeiten und künstlerische Einordnung

Berufliche Tätigkeiten und künstlerische EinordnungSie arbeitete nach dem Studium acht Jahre ...